- Satzrechner
- Sạtz|rech|ner, der (Druckw.): beim Maschinensatz verwendeter ↑Rechner (2).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Satzrechner — Ein Satzrechner ist der Rechner (Computer) in einer modernen Setzmaschine, der die Zeilenlänge, den Zeilenausschluss, die Worttrennung am Zeilenende und den Seitenumbruch automatisch berechnet. Bei Korrekturen muss im Fotosatz (im Unterschied zum … Deutsch Wikipedia
Computersatz — Com|pu|ter|satz, der (Druckw.): mithilfe eines Computers erstellter ↑ Satz (3 b), bei dem der Text ohne Berücksichtigung der Zeilenenden eingegeben wird (u. die Einteilung in Zeilen erst später im Rechner erfolgt). * * * I Computersatz [engl.… … Universal-Lexikon
Außensteg — Als Satzspiegel wird in der Typografie die Nutzfläche auf der Seite eines Buches, einer Zeitschrift oder anderen Druckwerken bezeichnet. Der Satzspiegel wird begrenzt durch die Stege, also durch die unbedruckten Abstände zwischen dem Satzspiegel… … Deutsch Wikipedia
Bundsteg — Als Satzspiegel wird in der Typografie die Nutzfläche auf der Seite eines Buches, einer Zeitschrift oder anderen Druckwerken bezeichnet. Der Satzspiegel wird begrenzt durch die Stege, also durch die unbedruckten Abstände zwischen dem Satzspiegel… … Deutsch Wikipedia
Fußsteg — Als Satzspiegel wird in der Typografie die Nutzfläche auf der Seite eines Buches, einer Zeitschrift oder anderen Druckwerken bezeichnet. Der Satzspiegel wird begrenzt durch die Stege, also durch die unbedruckten Abstände zwischen dem Satzspiegel… … Deutsch Wikipedia
Innensteg — Als Satzspiegel wird in der Typografie die Nutzfläche auf der Seite eines Buches, einer Zeitschrift oder anderen Druckwerken bezeichnet. Der Satzspiegel wird begrenzt durch die Stege, also durch die unbedruckten Abstände zwischen dem Satzspiegel… … Deutsch Wikipedia
Kopfsteg — Als Satzspiegel wird in der Typografie die Nutzfläche auf der Seite eines Buches, einer Zeitschrift oder anderen Druckwerken bezeichnet. Der Satzspiegel wird begrenzt durch die Stege, also durch die unbedruckten Abstände zwischen dem Satzspiegel… … Deutsch Wikipedia
Seitenspiegel — Als Satzspiegel wird in der Typografie die Nutzfläche auf der Seite eines Buches, einer Zeitschrift oder anderen Druckwerken bezeichnet. Der Satzspiegel wird begrenzt durch die Stege, also durch die unbedruckten Abstände zwischen dem Satzspiegel… … Deutsch Wikipedia
Steg (Druckwesen) — Als Satzspiegel wird in der Typografie die Nutzfläche auf der Seite eines Buches, einer Zeitschrift oder anderen Druckwerken bezeichnet. Der Satzspiegel wird begrenzt durch die Stege, also durch die unbedruckten Abstände zwischen dem Satzspiegel… … Deutsch Wikipedia
Fotosatz — Fo|to|satz 〈m. 1u; unz.〉 durch lichtelektr. Verfahren hergestellter Schriftsatz; oV Photosatz; Sy Filmsatz, Lichtsatz * * * Fo|to|satz, der (Druckw.): fotografisch mit entsprechenden Geräten u. Maschinen hergestellter ↑ Satz (3); Lichtsatz;… … Universal-Lexikon